Transparenz schafft Vertrauen – die Grundlage jeder guten Zusammenarbeit

Deshalb findest du hier Infos zu Werdegang & Motivation unseres hauptverantwortlichen Lektors und Schreibcoaches.


Curriculum Vitae


Gründer & hauptverantwortlicher Lektor

Martin Lang, MA, BSc (WU)

Gründung Lektor Aid im Sep. 2019

Studienabschlüsse

Bachelorstudium (BSc): Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, WU Wien. KMU-Management, Handel & Marketing.

Masterstudium (MA): Internationale Entwicklung, Universität Wien. Politische, ökonomische und soziologische Aspekte der globalen Entwicklung.

Ausgewählte berufliche Stationen

Recherche und redaktionelles Management: www.wohnungspolitik.at

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter an der Universität Salzburg, Wirtschaftsgeographie: Co-Autor der Studie(Verträglicher) Höhenflug am Immobilienmarkt? Untersuchung der Nachfrage nach Immobilieneigentum in Salzburg (mit Dr. phil. Andreas Van-Hametner).

Freiberuflicher Texter & Copywriter (u. a. Online-Marketing)

Gründung von LEKTOR AID – Die richtige Adresse für Korrekturlesen, Lektorat und Textoptimierung im September 2019. In den ersten vier Jahren konnten bereits über 500 Lektoratsprojekte erfolgreich abgewickelt werden.

Fotocredits: Lukas Pelz – primephoto

Transparenz schafft Vertrauen - die Grundlage jeder guten Zusammenarbeit. Deshalb findest du hier Infos zu Werdegang & Motivation des hauptverantwortlichen Lektors von Lektor Aid.

Motivation, Kompetenz und Erfahrung

Im Zuge meiner Studien an der Wirtschaftsuniversität sowie der Universität Wien entdeckte ich meine Passion für wissenschaftliche Textproduktion und Wissensvermittlung. Komplexe Sachverhalte inhaltlich richtig und sprachlich ansprechend darzustellen ist eine oft mühsame, aber auch lohnende Arbeit. Zufrieden bin ich erst, wenn nicht nur die Formalitäten erfüllt sind, sondern auch eine logische, stringente Argumentation mit einer gewissen Portion an Lesefreude kombiniert werden kann.

Wissenschaftliches Arbeiten stellt eine besondere Herausforderung dar, auf die man sich häufig erst durch langjährige Praxiserfahrung einstellen kann. Gerade zu Beginn eines Studiums steht man dabei vor einer großen Hürde, für die es in unserem Bildungssystem leider noch immer zu wenig Vorbereitung und Unterstützung gibt. Bei meiner ersten Seminararbeit fiel es mir sehr schwer, neben richtiger Zitation und Erfüllung formeller Vorgaben, auch noch einen gut formulierten und inhaltlich richtigen Text zu produzieren. Durch konsequentes Lernen und die Freude über eine gute, spannende und wissenschaftlich fundierte Arbeit entwickelte ich ein Faible fürs akademische Schreiben.

Seit 2019 arbeite ich unter der Marke LEKTOR AID professionell als hauptverantwortlicher Lektor, Schreibcoach & Copywriter, wobei die konsequente Weiterentwicklung und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen meiner Kund*innen grundlegende Bausteine des Erfolgs darstellen. So konnte ich meine Angebotspalette sukzessive und kund*innenorientiert ausbauen sowie innerhalb der ersten vier Jahre mehr als 500 Aufträge erfolgreich abwickeln. Ein Auge für die Details zu haben und zugleich das große Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren, ist für mich das zentrale Motto des Lektorierens.

Ein Auge für die Details zu haben und zugleich das große Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren, ist für mich das zentrale Motto des Lektorierens.

Martin Lang, MA, BSc (WU)

Abseits der wissenschaftlichen Schreibbegleitung widme ich mich auch der journalistischen, sachliterarischen und internetbasierten Textproduktion (Social Media Marketing, Bloggen). Dazu zählt beispielsweise die wohnungspolitische Website wohnungspolitik.at. Ziel dieses Projektes ist die Verknüpfung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien mit leicht zugänglichen und didaktisch spannenden Texten. So durfte ich bspw. vor dem Sprung in die Selbstständigkeit an der Universität Salzburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Forschungsprojekt des Landes zum dortigen Wohnungsmarkt mitwirken. Dies erlaubte mir, meine Kompetenz im wissenschaftlichen Schreiben professionell weiterzuentwickeln sowie meine Kenntnisse in quantitativer und qualitativer Sozialforschung zu vertiefen.

Analytisches und strategisches Denken sowie eine klare, zielgruppenorientierte Kommunikation auch komplexer Zusammenhänge sind zentrale Kennzeichen meiner Arbeitsweise. Die Passion für Wissensvermittlung sowie Textoptimierung motivierte mich dahingehend, im September 2019 Lektor Aid zu gründen: Als hochwertiges Kompetenzcenter für Korrekturlesen, Lektorat und Textoptimierung. Mit wirklich hilfreichen und ehrlichen Angeboten, einem konsequent verfolgten Kund*innenservice sowie einem hohen akademischen Anspruch.

Die Passion für Wissensvermittlung sowie Textoptimierung motivierte mich dahingehend, im September 2019 Lektor Aid zu gründen: Als hochwertiges Kompetenzcenter für Korrekturlesen, Lektorat und Textoptimierung. Mit wirklich hilfreichen und ehrlichen Angeboten, einem konsequent verfolgten Kund*innenservice sowie einem hohen akademischen Anspruch.

Martin Lang, MA, BSc (WU)